![]() |
|
Gastbeitrag Einzigartige Sammlerstücke und Szenen liebevoll präsentiert
30.11.2018 bis 27.01.2019
immer freitags/sonnabends und sonntags von 10-18 Uhr
zusätzlich 25. bis 30.12. geöffnet,
Heiligabend, Silvester und Neujahr geschlossen
Seit 2010 ist es eine schöne Tradition geworden, jährlich im Dezember und Januar die Räume des Depot Pohl-Ströher im erzgebirgischen Gelenau zu einer Weihnachtsschau für Besucher zu öffnen. Sehr viele Gäste haben die Gelegenheit bereits genutzt. Die Sammlung Volkskunst und Spielzeug steht bei der Präsentation im Vordergrund und einzigartige Heimat- und Weihnachtsberge sowie über 200 Pyramiden und Deckenspinnen sind auf 1800 m² in zwei Etagen einer ehemaligen Strumpffabrik zu sehen. Am Gebäude lädt der größte Schwibbogen der Welt zusätzlich zum Staunen ein. Neben langfristigen Leihgaben von Privatpersonen ("Historische Kinderfahrzeuge" - Sammlung Eckart Holler, Chemnitz mit vielen Neuzugängen sowie einmaligen Stücken und "Einige Hundert Christbaumständer" - Sammlung Heidi Schwarz, Mannheim) werden darüber hinaus eine komplette alte Blechbearbeitungswerkstatt mit einem Sortiment an Blechpyramiden aus Bernsbach und weitere besondere Stücke in der "Guten Stub´" zu sehen sein.
* Stücke aus dem Schaffen des Holzbildhauers Matthias Dietzsch, Geyer aus der 40-jährigen Firmengeschichte Das "Café im Spielzeugdorf" ist weihnachtlich dekoriert sowie Stollen und Kaffee der Konditorei Seidel laden zum Verweilen ein. Darüber hinaus ist ein großer Weihnachtsbaum, nach altdeustcher Art geschmückt, zu sehen. Händler und Handwerker vermitteln inmitten der liebevoll präsentierten Stücke eine weihnachtliche Stimmung. Die historische Puppenklinik und eine Bärenwerkstatt haben an bestimmten Tagen Sprechstunde. Ein Besuch der sich lohnt. Bringen Sie ausreichend Zeit mit.
Kontakt
|
|